... jedenfalls für einen Teil von uns!
Aber zuerst, da endlich mal die Sonne rauslugte, den Aussichtspunkt in der Gegend besucht.
Es ist der
Knivsberg. Also etwas problematisch. Da hier die deutsche Minderheit der Nordschleswiger hier ein Bismarkdenkmal geschaffen hatten. Etwas deutschtümelnd, sind dann auch im Ehrenhain, der zur Gedenkstätte umbenannt wurde, die Gefallenen der Region in den beiden WKs benannt, wobei man schon die Namen der Kriegsverbrecher wieder entfernt hat. Bezeichnend ist nur, wie die Menge der Namen von Jahr zu Jahr zunahm, dass selbst die Platte für 1945 nicht mehr ausreichte - Irrsinn! Hoffentlich beibt sowas im Gedächnis!
Durch den Winterwald findet sich manch bunter Tupfer!
Und dann endlich an der Fähre nach Barsø. Leider fährt sie nicht so häufig und Einwohner haben den Vorzug. Lohnt sich die Insel? Auch bei Regen und Sturm?
5 von uns haben es ausprobiert, wobei nicht ganz, denn der Fährmann holte gleich wieder über!
und wir haben den Hohlweg probiert, geht, wir kamen durch :-)
Dann steht jetzt nur noch Baden und Hausputz an, morgen geht's ja schon wieder nach Hause!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen